Abraham, Paula geb.Löwenstein (*22.9.1875 in Battenberg), zuletzt
wohnhaft Neustadt, Roth, Kriftel. Deportiert ab Kassel 9.12.1941
ins KZ Auschwitz; dort im November 1943 ermordet
Blumenfeld, Hermann (1880-1944) ermordet im KZ Auschwitz
Blumenfeld, Else Rosa geb.Drucker (*30.6.1888 in Battenberg) zuletzt wohnhaft
in Neustadt und Mardorf. Inhaftiert 25.5.1943 bis 8.2.1944 in
Sammellager Westerbork. Am 11.2.1944 im KZ Auschwitz ermordet
Eckstein, Berta (*29.3.1895 in Battenberg) wohnhaft Battenberg, Haupt-
straße 27, verzogen am 11.8.1938 nach Friedberg, Judengasse 9;
von dort deportiert am 27.9.1942 von Darmstadt nach Theresienstadt.
Im KZ Auschwitz am 6.10.1944 ermordet
Eckstein, Berthold (1891-1944); zusätzliche Angaben wie Berta E.
Eckstein, Norbert (*12.7.1929 in Battenberg) Sohn der Eheleute E. Weitere
Angaben wie bei seinen Eltern (1)
Familie Holländer s. Namenliste der NS-Opfer
Familie Isenberg s. Namenliste der NS-Opfer
am 9.12.1941 nach Riga deportiert und 1944 ermordet
(s. auch Monica Kingreen, a.a.O., 51 )
Löwenstein, Selma (*10.8.1876 in Battenberg) wohnhaft Battenberg, Haupt-
straße 28, verzogen am 5.10.1935 nach Herleshausen/Eschwege,
zuletzt in Frankfurt/M., von dort am 15.9.1942 nach Theresienstadt
deportiert, ermordet am 16.5.1944 im KZ Auschwitz
Marx, Jenny, geborene Illfeld (*23.6.1888 in Battenberg) wohnhaft Battenberg,
Hofstatt 4 - verschollen
Schäfer, Bianca (s.Namensliste der NS-Opfer)
Marx, Emmy (Tochter von Jenny M.) (*20.9.1920 in Alf/Mosel) wohnhaft
Battenberg, Hofstatt 4; verzogen 24.6.1935 nach Beckum/Hamm Stern,
Emma geborene Marx (*2.10.1887 in Battenberg); verzogen 24.6.1935
nach Herne/Beckum u. Aschenhausen. Deportiert ab Weimar-Leipzig am
10.5.1942 ins Ghetto Balzyce - verschollen
Stern, Gretel (*1924 in Battenberg)
Stern, Hannelore (*1927 in Battenberg) nach USA emigriert, heißt heute
Dreifus (nähere Infos in: Battenberger Gesch. Bd.2, 339 mit
mehreren Fotos )
Stern, Regina, geborene Schönstadt (*23.5.1868 in Landau/Waldeck), Depor-
tiert über Kassel am 9.12.1941 - verschollen
___________
(1) dazu: Gisela Eckstein (*5.2.1928 in Battenberg) verzogen nach Düsseldorf
am 24.3.1937. In die USA emigriert, dort verheiratet mit Herrn Zamora
(aus: Battenberger Gesch.Bd.2,341 )
andere überlebende Juden aus Battenberg
Drucker, Hermann (*25.3.1883 in Battenberg) wohnh. Battenberg, Hauptstraße
43/45; verzogen am 4.10.1937 nach Frankfurt/M. Finkenhofstr.40
Drucker, Paula geborene Löwenstein (*11.5.1892 in Peckelsheim), andere Angaben
wie bei Ehemann Hermann
Drucker, Wilhelm (*28.12.1914 in Battenberg), Sohn von Hermann u. Paula
ausgewandert nach Wilmedte/USA am 22.2.1934
Drucker, Jakob (*3.2.1857 in Battenberg), Vater von Hermann D. - andere Angaben
wie bei Sohn
Drucker, Julie (*18.12.1854 in Peckelsheim), Angaben wie bei Hermann
verstorben am 25.1.1928
Drucker, Hedwig (*30.5.1894 in Battenberg), Schwester von Hermann;
keine weiteren Angaben
Neubürger, Luis (*9.3.1891 in Battenberg) wohnh. Battenberg, Hauptstr.2 (2)
verstorben am 5.9.1937 in Battenberg
Neubürger, Helene geborene Schlohs (*25.5.1895 in Framersheim), Ehefrau von
Luis N.; verzogen am 17.3.1938 nach Frankfurt/M. Wolfgangstr.1/
Mainzer Landstr. - nach USA emigriert (*)
Neuburger, Inge (*31.8.1924 in Battenberg) Tochter von Luis N.- weitere Angaben
wie bei Mutter Helene
Neuburger, Werner (*6.3.1926 in Battenberg) Sohn von Luis N.- andere Angaben wie
bei Mutter Helene (6.7.1939 über England am 6.4.1940 nach USA
emigriert). (**)
Neuburger, Settchen (*6.3.1866 in Battenfeld), Mutter von Luis; verzogen am
11.3.1938 nach Frankfurt/M., Wöhlerstr.21
Illfeld, Franziska geborene Speier (*26.8.1857 in Elmhausen) wohnhaft in Battenberg,
Wassertor 6 - Ehefrau von Salamon; verzogen am 27.7.1935 nach Dortmund
___________
(2) Zur Familie Neubürger existieren zwei Ausstellungstafeln (s. Ausstellung des
Battenberger Geschichtsvereins 2011) mit zahlreichen Fotos.
(*) Helene Neubürger gelingt auf abenteuerlichen Wegen über Italien mit Tochter
Inge die Ausreise nach USA.
(**) Werner Neuburger heiratet Henny Alexander, mit der er drei Kinder hat.
1970 und 2009 besucht das Ehepaar N. Battenberg.
Wenn nicht ausdrücklich vermerkt, liegen Verf. keine Informationen über das weitere Schicksal der hier genannten Personen vor.
Quellen: s. unter Namensliste der jüdischen NS-Opfer
dazu: Battenberger Geschichten Bd.2 , Battenberg 2013 Einwohnermeldeamt Battenberg